Blockhaus 120
Zurück zu den Suchergebnissen
ab 285.000 €
Preis bezieht sich auf unsere mittlere Balkenstärke von 140x180 mm verleimt.
Andere Balkenstärken auf Anfrage 88-260 mm.
Preis für schlüsselfertiges Haus
Preis für Bausatzhaus ab 129.800 € ab 215.000 € Preis bezieht sich auf unsere mittlere Balkenstärke von 140x180 mm verleimt. Andere Balkenstärken auf Anfrage 88-260 mm. Preis für Ausbauhaus 152,80m² Wohnfläche gesamt
Preis für Bausatzhaus ab 129.800 € ab 215.000 € Preis bezieht sich auf unsere mittlere Balkenstärke von 140x180 mm verleimt. Andere Balkenstärken auf Anfrage 88-260 mm. Preis für Ausbauhaus 152,80m² Wohnfläche gesamt
Blockhaus 120: Beschreibung
Klassisches Junge Familie Blockhaus für 2 bis max 6 Personen, auch als Ferienvermietung gut geeignet.Überdachter Eingang und Terrasse sind incl.
Kundenvariante mit Balkon (gelb gestrichen) + Verandatür statt Fenster im OG gegen kleinen Aufpreis + € 2500,--.
Kundenvariante als Holzhaus (rot/weiss) gestrichen zum gleichen Preis wie Blockhaus wie angegeben.
Bild mit blauen Fenster ist eines der ersten gebauten Blockhäuser vom Modell 120 aus dem Jahr 1995.
Eigene Planungswünsche willkommen.
Hausname | Blockhaus 120 |
Hersteller/Anbieter | FINNSCANIA |
Kategorie | Einfamilienhaus |
Ausbaustufen | Schlüsselfertig, Ausbauhaus, Bausatzhaus |
Etagen | 1.5 |
Bauweise | Blockhaus |
Dachform | Satteldach |
Blockhaus 120: Wohnfläche und Grundrisse
Außenmaße | 10,85x10,95m |
Wohnfläche (gesamt) | 152,80m² |
Wohnfläche EG | 73,90m² |
Wohnfläche 1.OG | 65,60m² |
Blockhaus 120: Energie und Technik
U-Wert Außenwand i Der U-Wert (Einheit: W/m²K) gibt an, wie gut der Wärmeschutz eines Bauteils ist. Je niedriger der Wert, desto geringer die Wärmeverluste | super W/m²a |
U-Wert Dach i Der U-Wert (Einheit: W/m²K) gibt an, wie gut der Wärmeschutz eines Bauteils ist. Je niedriger der Wert, desto geringer die Wärmeverluste | super + W/m²a |
Energiestandard | KfW 55 Beim KfW-Effizienzhaus 55 handelt es sich um einen Förderstandard für Neubauten. Die Häuser dürfen maximal 55 Prozent des Primärenergiebedarfs benötigen, der laut EnEV bis Ende 2015 für einen Neubau vorgeschrieben war. Es gibt außerdem Vorgaben für den maximal zulässigen Transmissionswärmeverlust. |
Primärenergiebedarf | 2,5 Sack Holz kWh/m²a |
Plusenergiehaus | auch als Plusenergiehaus verfügbar |
Haustechnik
Nach Vereinbarung
Blockhaus 120: Zertifikat
PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes)