Musterhaus in Brettheim Außenansicht 1 Keitel-Haus GmbH
Musterhaus in Brettheim Außenansicht 2 Keitel-Haus GmbH
Musterhaus in Brettheim Außenansicht 3 Keitel-Haus GmbH
Musterhaus in Brettheim Außenansicht 4 Keitel-Haus GmbH
Musterhaus in Brettheim Bad DG Keitel-Haus GmbH
Musterhaus in Brettheim Wohnen Keitel-Haus GmbH
Musterhaus in Brettheim Essen Keitel-Haus GmbH
Musterhaus Brettheim: Beschreibung
Lichtdurchflutete Großzügigkeit
Wer ist nicht begeistert von diesen reizvollen Aus- und Durchblicken? Dank des klaren, durchdachten Gestaltungs- und Raumkonzepts entsteht beim Haus Brettheim ein idealer und variabler „Lebensraum“ für die vierköpfige Familie auf großzügigen 200 Quadratmetern.Viel Licht, viel Holz, das schafft sonnige Atmosphäre. Moderne Akzente wie die firsthohe Galerie sorgen für täglichen Wohngenuss. Kommunikativer Familienmittelpunkt sind der Koch-Essbereich und das sich daran anschließende, lichtdurchflutete Wohnzimmer. Und der verglaste und überdachte Außensitz mit Verbindung zur Küche – ein richtig toller Essplatz wie im Freien! Im Obergeschoss grenzt ein dem Schlafzimmer zugeordneter Ankleideraum den Schlafbereich vom großzügig bemessenen Badezimmer ab. Hits für die Kids sind zwei gleich große Kinderzimmer mit cooler Schlaf-Empore!
Ein Haus, das mitwächst: Die optimale, separat zugängliche Einliegerwohnung schätzen Mieter, aber auch „größere“ Kinder oder Senioren.
Hausname | Musterhaus Brettheim |
Hersteller/Anbieter | Keitel-Haus GmbH |
Kategorie | Einfamilienhaus |
Ausbaustufen | Schlüsselfertig, Ausbauhaus |
Etagen | 2 |
Bauweise | Holzfertigbau |
Dachform | Satteldach |
Musterhaus Brettheim: Wohnfläche und Grundrisse
Außenmaße | 12,80 m x 8,70 m |
Wohnfläche (gesamt) | 201,17m² |
Wohnfläche EG | 115,15m² |
Wohnfläche Dachgeschoss | 86,02m² |
Musterhaus Brettheim: Energie und Technik
U-Wert Außenwand i Der U-Wert (Einheit: W/m²K) gibt an, wie gut der Wärmeschutz eines Bauteils ist. Je niedriger der Wert, desto geringer die Wärmeverluste | 0,164 W/m²a |
U-Wert Dach i Der U-Wert (Einheit: W/m²K) gibt an, wie gut der Wärmeschutz eines Bauteils ist. Je niedriger der Wert, desto geringer die Wärmeverluste | 0,172 W/m²a |
Energiestandard | EnEV Die Energieeinsparverordnung (EnEV) definiert die energetischen Mindeststandards, die ein Neubau einhalten muss. Es gibt Vorgaben für den maximal zulässigen Primärenergiebedarf sowie für die Transmissionswärmeverluste. |
Primärenergiebedarf | 19,60 kWh/m²a |
Musterhaus Brettheim: Video
Musterhaus
Tel.: 07958 9805-0
Musterhaus Brettheim: Zertifikate
Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau
QDF - Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau
RAL Gütezeichen Holzhausbau
PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes)