Das Bodenseehaus, BSH Holzfertigbau GmbH
Von Natur aus nachhaltig
-
Zur Mühle 7
78224 Singen-Bohlingen - 07731 93 52
- info@bodenseehaus.de
- https://www.bodenseehaus.de
Wer wir sind
Individuell geplante Wohnkonzepte, dabei energieeffizient und nachhaltig – dafür steht Das Bodenseehaus. Die Geschichte des Unternehmens beginnt am Bodensee. In diesem Teil Deutschlands hat der Holzbau eine lange Tradition und ist eine bewährte und solide Bauweise. Das Fundament für die nachhaltige und umweltfreundliche Haltung des familiengeführten Unternehmens bilden dabei zwei eigene Wasserkraftwerke und ein eigenes Sägewerk. Die Stärke des Unternehmens liegt in der freien Planung und in der Fähigkeit, die unterschiedlichen Wünsche und Ansprüche der Bauherren umzusetzen. Ob Satteldachhaus, Bungalow, Bauhaus oder Landhausstil – Vielfalt wird großgeschrieben.Die Übersicht aller Häuser finden Sie hier:
Alle Häuser ansehenBodenseehaus - individuell und nachhaltig bauen. Seit 1977.
Wir sind zwar ein „Fertighaus-Hersteller“, aber wir fertigen nicht „von der Stange“, sondern nur das Haus, das Sie und Ihre Familie sich wünschen. Individualität wird bei uns großgeschrieben – dabei stehen Effizienz und kostenbewusstes Bauen genauso auf dem Plan. Gemeinsam mit unseren Beratern und Architekten planen Sie das Haus für Ihre Familie, das Ihrem Wunsch nach Geborgenheit, Funktionalität und Stil entspricht und genügend Spielraum für zukünftige Veränderungen offenhält.
Herkunft verpflichtet – als familiengeführtes Hausbau-Unternehmen mit Sitz im Süden Badens am westlichen Bodensee verfolgen wir eine lange Tradition des Holzbaus. Eine bewährte, solide Bauweise, die eine lange Lebensdauer und hohe Wertbeständigkeit sichert. Die Verbindung zwischen individuell geplanter, anspruchsvoller Architektur und ökologisch verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen standen für uns von Anbeginn an oberster Stelle.
Unsere Wasserkraftwerke in Worblingen und Bohlingen speisen den erzeugten Strom in das regionale Netz bzw. versorgen unser Sägewerk mit sauberer, erneuerbarer Energie.
Schon im 18. Jahrhundert besaß unsere Familie eine Mühle, ein Sägewerk sowie ein landwirtschaftliches Anwesen. Heute beliefert unser Sägewerk regionale Partner wie Zimmereien, Schreinereien und die heimische Industrie. Durch die Errichtung einer Spaneranlage im Jahre 2001 konnten wir den Einschnitt von 10.000 auf rund 130.000 Festmeter erhöhen.